Financial Accounting (f/m/d) in full-time/part-time (from 24 hours per week)
Das Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) ist eine gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Wir verwalten rund 180 Mitarbeitende und kooperieren mit der Goethe-Universität und anderen umliegenden Forschungseinrichtungen sowie privaten Stiftern und Sponsoren. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am FIAS beschäftigen sich mit der theoretischen Erforschung der Naturwissenschaften und entwickeln Theorien zu komplexen fachübergreifenden Zukunftsthemen. In unserer kleinen effizient arbeitende Verwaltung ist die Position der Finanzbuchhaltung zum nächst möglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Prüfung, Kontierung und Buchung von Rechnungen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Vorbereitung und Prüfung der Monats- und Jahresabschlüsse
- Vorbereitung und Begleitung der jährlichen Wirtschaftsprüfung
- Prüfung der Sachanlagenbuchungen und deren Abschreibungen
- Übermittlung der Daten an das Steuerbüro
- Bearbeitung von Dienstreiseanträgen und -abrechnungen
- Überleitung der Buchhaltungsdaten zu Projektkostenstellen
- Verwaltung der Kostenstellentabellen
- Mittelanforderungen
- Beteiligung bei der Planung und Fortentwicklung der Finanzbuchhaltung
- Administrative Unterstützung des Verwaltungsteams, insbesondere der Projektkoordination
Ihr Profil
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit relevanter Weiterbildung oder mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung
- vorzugsweise Kenntnisse von Bilanzierungsvorschriften nach HGB
- ausgeprägtes Zahlenverständnis
- sehr gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Excel
- Erfahrung mit buchhaltungsspezifischen Programmen, z.B. DATEV
- hohe Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und interkultureller Kompetenz
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Umfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, Ihren Gehaltsvorstellungen und Angaben zum frühestmöglichen Tätigkeitsbeginn richten Sie bitte bis spätestens 18. September 2023 ausschließlich in elektronischer Form in 1 PDF-Dokument über unsere Bewerbungsplattform https://pm.fias.science/projects/application an Frau Anja Sälzer.
Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS)
Ruth-Moufang-Str. 1, 60438 Frankfurt am Main https://fias.uni-frankfurt.de
Wir weisen darauf hin, dass Kosten, die im Rahmen eines persönlichen Bewerbungsgesprächs entstehen, nicht übernommen werden.
Das FIAS tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.