Hilfskraft für die Systemadministration (w/m/d)

Für unsere kleine effizient arbeitende IT Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n MitarbeitendeNn, in Teilzeit (10-20 Std.) oder als Minijob.

Das Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS) ist eine Stiftung der Goethe-Universität Frankfurt, ansässig auf dem naturwissenschaftlichen Campus (Campus Riedberg) der Universität. Unsere Fellows beschäftigen sich mit der theoretischen Erforschung der Naturwissenschaften. Für unsere kleine effizient arbeitende IT Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeitende/n, in Teilzeit (10-20 Std.) oder als Minijob.

Hilfskraft für die Systemadministration (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • ⁠Annahme und Bearbeitung von eingehenden Anfragen
  • ⁠Erstellen, Bearbeiten und Lösen von Tickets in der First Line
  • ⁠Analyse und Dokumentation der Probleme für Second Level
  • ⁠Unterstützung der IT-Anwender im Hardware- und Softwareumfeld
  • ⁠Monitoring und Tracking der Tickets
  • ⁠Unterstützung bei der Einführung / Rollout neuer Hard- und Software
  • ⁠Useradministration nach Anleitung in oder an verschiedenen Systemen

Ihr Profil

  • ⁠Technisches Verständnis und Systemkenntnisse in Ubuntu/Fedora Desktop
  • ⁠Gute Kenntnisse im MS Office Umfeld/OpenOffice
  • ⁠Kommunikatives Geschick sowie erste Erfahrung im First-Level-Support
  • ⁠Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (B2)
  • ⁠Freundliche und klare Kommunikation sowie hohe Verlässlichkeit

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem netten Team in freundlicher Arbeitsatmosphäre.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Angaben zum frühestmöglichen Tätigkeitsbeginn richten Sie bitte ausschließlich in elektronischer Form in 1 PDF-Dokument über unsere Bewerbungsplattform https://pm.fias.science/projects/application  bis spätestens 15.07.2024 an Herrn Prof. Dr. Elsen.

 

Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS)

Ruth-Moufang-Str. 1, 60438 Frankfurt am Main

https://fias.uni-frankfurt.de

Wir weisen darauf hin, dass Kosten die im Rahmen eines persönlichen Bewerbungsgesprächs entstehen, nicht übernommen werden.

Das FIAS tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.