DEEN
NewsOfficeTelefonbuchFördernPresse
  • Home
  • Das FIAS

    Das FIAS

    • Übersicht
    • Gremien
    • Ansprechpartner:innen
    • Studierende
    • Partner
    • Anfahrt & Kontakt

    Freie Stellen

    • Postdoc Simulation-based inference of single-particle tracking microscopy
    • Promotionsstellen im Bereich theoretische Neurowissenschaft: Untersuchung von Netzwerkmechanismen neuronaler Aktivitätsmuster im frühen Kortex
  • Forschung

    Forschung

    • Übersicht
    • Fellows
    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    Theoretische Naturwissenschaften

    • Übersicht
    • Gruppen

    Computerwissenschaften und KI-Systeme

    • Übersicht
    • Gruppen

    Lebens- und Neurowissenschaften

    • Übersicht
    • Gruppen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    • Alle Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • FIAS Forum
    • Seminare
    • 20 Jahre FIAS

    Veranstaltungsinformationen

    Möchten Sie Informationen zu unseren öffentlichen Veranstaltungen? Tragen Sie sich in unseren Veranstaltungsverteiler an.

  • Projekte
  • Nachwuchsprogramme

    Nachwuchsprogramme

    • FIGSS
  • zukünftige
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • Alle
  • Computerwissenschaften und KI-Systeme
  • Lebens- und Neurowissenschaften
  • Theoretische Naturwissenschaften
  • Alle
  • CMMS-Talks
  • FIAS Forum
  • Kolloquium
  • Konferenzen
  • Meeting
  • Neuroscience Seminar
  • Seminar
  • Social
  • Sonderveranstaltung
  • Workshop
  • Öffentliche Veranstaltung
  • Alle
  • Alle
  • Studierende
  • Wissenschaftler

11. September 2024

Bridging Fields in Creativity Research

Towards circuit mechanisms of the creative process

Kreativität ist das Herzstück vieler menschlicher Fähigkeiten und ein wichtiger Motor des Fortschritts in unserem Leben.

mehr
Multiskalenmodel bis digitaler Zwilling AI Bild

25. September 2024 09:00 Uhr

Von Multiskalenmodellen zum digitalen Zwilling

25.-27.09.2024: International Giersch Konferenz

Digitale Zwillinge haben das Potenzial, die Grenzen traditioneller Experimente zu überwinden und bieten wertvolle mechanistische Einblicke sowohl für Theoretiker:innen als auch für Experimentator:innen. Ursprünglich in der Industrie und im Ingenieurwesen entwickelt, erobern digitale Zwillinge nun auch die Lebenswissenschaften. Sie eröffnen die Möglichkeit, komplexe Systeme unter experimentellen Bedingungen präzise zu simulieren – jedoch mit einer deutlich höheren Kontrollierbarkeit und Reproduzierbarkeit.

mehr

FIAS

Frankfurt Institute for Advanced Studies . Ruth-Moufang-Straße 1 . 60438 Frankfurt am MainImpressumDatenschutz

  • Home
    • Übersicht
    • Gremien
    • Ansprechpartner:innen
    • Studierende
    • Freie Stellen
      • Postdoc Simulation-based inference of single-particle tracking microscopy
      • Promotionsstellen im Bereich theoretische Neurowissenschaft: Untersuchung von Netzwerkmechanismen neuronaler Aktivitätsmuster im frühen Kortex
    • Partner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Übersicht
    • Fellows
    • Gute Wissenschaftliche Praxis
    • Theoretische Naturwissenschaften

      • Übersicht
      • Gruppen
    • Computerwissenschaften und KI-Systeme

      • Übersicht
      • Gruppen
    • Lebens- und Neurowissenschaften

      • Übersicht
      • Gruppen
    • Alle Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • FIAS Forum
    • Seminare
    • 20 Jahre FIAS
  • Projekte
    • FIGSS
NewsOfficeTelefonbuchFördernPresse