DEEN
NewsOfficeTelefonbuchFördernPresse
  • Home
  • Das FIAS

    Das FIAS

    • Übersicht
    • Gremien
    • Ansprechpartner:innen
    • Studierende
    • Partner
    • Anfahrt & Kontakt

    Freie Stellen

    • Postdoc Simulation-based inference of single-particle tracking microscopy
    • Promotionsstellen im Bereich theoretische Neurowissenschaft: Untersuchung von Netzwerkmechanismen neuronaler Aktivitätsmuster im frühen Kortex
  • Forschung

    Forschung

    • Übersicht
    • Fellows
    • Gute Wissenschaftliche Praxis

    Theoretische Naturwissenschaften

    • Übersicht
    • Gruppen

    Computerwissenschaften und KI-Systeme

    • Übersicht
    • Gruppen

    Lebens- und Neurowissenschaften

    • Übersicht
    • Gruppen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    • Alle Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • FIAS Forum
    • Seminare
    • 20 Jahre FIAS

    Veranstaltungsinformationen

    Möchten Sie Informationen zu unseren öffentlichen Veranstaltungen? Tragen Sie sich in unseren Veranstaltungsverteiler an.

  • Projekte
  • Nachwuchsprogramme

    Nachwuchsprogramme

    • FIGSS
  • zukünftige
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • Alle
  • Computerwissenschaften und KI-Systeme
  • Lebens- und Neurowissenschaften
  • Theoretische Naturwissenschaften
  • Alle
  • CMMS-Talks
  • FIAS Forum
  • Kolloquium
  • Konferenzen
  • Meeting
  • Neuroscience Seminar
  • Seminar
  • Social
  • Sonderveranstaltung
  • Workshop
  • Öffentliche Veranstaltung
  • Alle
  • Alle
  • Studierende
  • Wissenschaftler

3. April 2023 14:00 Uhr

Neuroinformatics Science Speed Dating: From computational neuroscience to AI

new FIAS fellow Prof. Dr. Gordon Pipa

In this overview talk, I will present several short projects reflecting the current research agenda of the Neuroinformatics group to provide links for possible future collaborations.

mehr
D-wave processor mrpyrometer.com

2. Oktober 2023 11:00 Uhr

Quantencomputing: Von den Grundkonzepten bis zur Einbettung in eine HPC-Umgebung für Anwendungszwecke

Vortrag von Invitation Kristel Michielsen, Jülich/Aachen

Die Möglichkeiten des Quantencomputings sowie Benchmarks einiger der leistungsstärksten Supercomputer schildert Kristel Michielsen in ihrem Vortrag am FIAS. Ein Beispiel stammt aus der Flugzeugindustrie.

mehr
Steven Rayan
© Steven Rayan

25. Oktober 2023 14:00 Uhr

Quanteninnovation an der Schnittstelle von Materialien und Information

Joint FIAS – Goethe University colloquium on Perspectives in Science

Am 25.10.2023 veranstalten das FIAS und die Goethe-Universität ein gemeinsames Kolloqium unter dem Motto “Perspektiven der Wissenschaft”. Sprechen wird Professor Steven Rayan. Der Direktor des Zentrums für Quantentopologie und ihre Anwendungen (quanTA) und Professor für Mathematik und Statistik an der Universität von Saskatchewan ist ein Spezialist im Bereich der Quantencomputer und Quantenmaterialen.

mehr

FIAS

Frankfurt Institute for Advanced Studies . Ruth-Moufang-Straße 1 . 60438 Frankfurt am MainImpressumDatenschutz

  • Home
    • Übersicht
    • Gremien
    • Ansprechpartner:innen
    • Studierende
    • Freie Stellen
      • Postdoc Simulation-based inference of single-particle tracking microscopy
      • Promotionsstellen im Bereich theoretische Neurowissenschaft: Untersuchung von Netzwerkmechanismen neuronaler Aktivitätsmuster im frühen Kortex
    • Partner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Übersicht
    • Fellows
    • Gute Wissenschaftliche Praxis
    • Theoretische Naturwissenschaften

      • Übersicht
      • Gruppen
    • Computerwissenschaften und KI-Systeme

      • Übersicht
      • Gruppen
    • Lebens- und Neurowissenschaften

      • Übersicht
      • Gruppen
    • Alle Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • FIAS Forum
    • Seminare
    • 20 Jahre FIAS
  • Projekte
    • FIGSS
NewsOfficeTelefonbuchFördernPresse