SAIPy Online Course

2. Oktober 2023 18:00 Uhr

Online-Kurs zur Überwachung von Erdbeben mit einer Station

mit Deep Learning-basiertem Python-Paket SAIPy

Die Seismologie hat in den letzten Jahren mit der Anwendung von Deep-Learning-Methoden zur Lösung einer Vielzahl von Problemen erhebliche Fortschritte gemacht. Diese Techniken haben ihre bemerkenswerte Fähigkeit unter Beweis gestellt, statistische Eigenschaften aus umfangreichen Datensätzen zu extrahieren, und übertreffen damit die Möglichkeiten traditioneller Ansätze in gewissem Maße. In diesem Workshop wollen wir die Verwendung des Python-Pakets SAIPy und seiner Erweiterung auf HR-GNSS-Daten zum Nutzen von Seismologen und interessierten Geophysikern demonstrieren. SAIPy ist eine Open-Source-Python-Bibliothek, in der wir unsere bereits veröffentlichten Modelle zu einer automatisierten Pipeline für die Überwachung kontinuierlicher seismischer Daten kombinieren wollen, so dass sie von Seismologen leicht implementiert werden kann.

mehr
SAIPy Online Course

4. Oktober 2023 11:00 Uhr

Online-Kurs zur Überwachung von Erdbeben mit einer Station

mit Deep Learning-basiertem Python-Paket SAIPy

Die Seismologie hat in den letzten Jahren mit der Anwendung von Deep-Learning-Methoden zur Lösung einer Vielzahl von Problemen erhebliche Fortschritte gemacht. Diese Techniken haben ihre bemerkenswerte Fähigkeit unter Beweis gestellt, statistische Eigenschaften aus umfangreichen Datensätzen zu extrahieren, und übertreffen damit die Möglichkeiten traditioneller Ansätze in gewissem Maße. In diesem Workshop wollen wir die Verwendung des Python-Pakets SAIPy und seiner Erweiterung auf HR-GNSS-Daten zum Nutzen von Seismologen und interessierten Geophysikern demonstrieren. SAIPy ist eine Open-Source-Python-Bibliothek, in der wir unsere bereits veröffentlichten Modelle zu einer automatisierten Pipeline für die Überwachung kontinuierlicher seismischer Daten kombinieren wollen, so dass sie von Seismologen leicht implementiert werden kann.

mehr