DEEN
NewsOfficeTelefonbuchAlumniFördernPresse
  • Home
  • Das FIAS

    Das FIAS

    • Übersicht
    • Gremien
    • Ansprechpartner:innen
    • Studierende
    • Partner
    • Anfahrt & Kontakt

    Freie Stellen

    • IT-Koordination/ Systemadministration Linux (w/m/d)
    • Minijob/ Teilzeit/ Studentische Hilfskraft für IT-Systemadministration
    • Postdoc Simulation-based inference of single-particle tracking microscopy
    • Promotionsstellen im Bereich theoretische Neurowissenschaft: Untersuchung von Netzwerkmechanismen neuronaler Aktivitätsmuster im frühen Kortex
    • PhD position in Plasticity and Learning in Recurrent Spiking Neural Networks (f/m/d)
  • Forschung

    Forschung

    • Übersicht
    • Fellows

    Theoretische Naturwissenschaften

    • Übersicht
    • Gruppen

    Computerwissenschaften und KI-Systeme

    • Übersicht
    • Gruppen

    Lebens- und Neurowissenschaften

    • Übersicht
    • Gruppen
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    • Alle Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • FIAS Forum

    Veranstaltungsinformationen

    Möchten Sie Informationen zu unseren öffentlichen Veranstaltungen? Tragen Sie sich in unseren Veranstaltungsverteiler an.

  • Projekte
  • Nachwuchsprogramme

    Nachwuchsprogramme

    • FIGSS
    • IQbio
  • zukünftige
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • Alle
  • Computerwissenschaften und KI-Systeme
  • Lebens- und Neurowissenschaften
  • Theoretische Naturwissenschaften
  • Alle
  • CMMS-Talks
  • FIAS Forum
  • Kolloquium
  • Konferenzen
  • Meeting
  • Seminar
  • Social
  • Sonderveranstaltung
  • Workshop
  • Öffentliche Veranstaltung
  • Alle
  • Alle
  • Studierende
  • Wissenschaftler

3. April 2023 14:00 Uhr

Neuroinformatics Science Speed Dating: From computational neuroscience to AI

new FIAS fellow Prof. Dr. Gordon Pipa

In this overview talk, I will present several short projects reflecting the current research agenda of the Neuroinformatics group to provide links for possible future collaborations.

mehr
FIAS Forum Mosbrugger

21. September 2023 18:00 Uhr

FIAS Forum: Die große Transformation zur Nachhaltigkeit

Herausforderungen für Wissenschaft und Bildung

Im Wintersemester 2023/24 nehmen wir wieder unsere beliebte öffentliche Vortragsreihe "FIAS Forum" auf. Für den ersten Termin am 21. September 2023 konnten wir Volker Mosbrugger gewinnen. Der Vorsitzenden unseres Stiftungsrates und Präsidenten der Polytechnischen Gesellschaft Frankfurt wird über die Nachhaltigkeitskrise und deren Auswirkungen auf die Wissenschaftslandschaft sprechen.

mehr
D-wave processor mrpyrometer.com

2. Oktober 2023 11:00 Uhr

Quantencomputing: Von den Grundkonzepten bis zur Einbettung in eine HPC-Umgebung für Anwendungszwecke

Vortrag von Invitation Kristel Michielsen, Jülich/Aachen

Die Möglichkeiten des Quantencomputings sowie Benchmarks einiger der leistungsstärksten Supercomputer schildert Kristel Michielsen in ihrem Vortrag am FIAS. Ein Beispiel stammt aus der Flugzeugindustrie.

mehr

FIAS

Frankfurt Institute for Advanced Studies . Ruth-Moufang-Straße 1 . 60438 Frankfurt am MainImpressumDatenschutz

  • Home
    • Übersicht
    • Gremien
    • Ansprechpartner:innen
    • Studierende
    • Freie Stellen
      • IT-Koordination/ Systemadministration Linux (w/m/d)
      • Minijob/ Teilzeit/ Studentische Hilfskraft für IT-Systemadministration
      • Postdoc Simulation-based inference of single-particle tracking microscopy
      • Promotionsstellen im Bereich theoretische Neurowissenschaft: Untersuchung von Netzwerkmechanismen neuronaler Aktivitätsmuster im frühen Kortex
      • PhD position in Plasticity and Learning in Recurrent Spiking Neural Networks (f/m/d)
    • Partner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Übersicht
    • Fellows
    • Theoretische Naturwissenschaften

      • Übersicht
      • Gruppen
    • Computerwissenschaften und KI-Systeme

      • Übersicht
      • Gruppen
    • Lebens- und Neurowissenschaften

      • Übersicht
      • Gruppen
    • Alle Veranstaltungen
    • Konferenzen
    • FIAS Forum
  • Projekte
    • FIGSS
    • IQbio
NewsOfficeTelefonbuchAlumniFördernPresse