Graduiertenförderung am FIAS

Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist eine der Kernaufgaben des FIAS. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Instituts erhalten Doktorand(inn)en und Postdocs die Gelegenheit sich über die Grenzen ihres eigenen Gebietes hinaus weiterzubilden. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Goethe-Universität und der GSI kann unser Nachwuchs von mehreren Programmen profitieren.
Unsere Programme
Veranstaltungen

FIGSS Seminar
Das interdisziplinäre FIGSS Seminar findet während des Semesters immer Montags von 12:00-13:00 Uhr im großen Vorlesungssaal des FIAS statt. Die Doktoranden der Graduiertenschule erhalten hier die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Von Zeit zu Zeit werden auch externe Sprecher eingeladen.
News

Journal Club „Machine Learning“ gestartet
Zahlreiche Arbeitsgruppen am FIAS arbeiten mit Methoden des maschinellen Lernens. Zur Intensivierung des wissenschaftlichen Austauschs zwischen den vielen involvierten Wissenschaftlern haben die FIAS Promovierenden und Promovierten in Eigeninitiative mit der Installierung des Journal Clubs eine Austausch-Plattform geschaffen.
alle NewsKontakt
