GRADE IQbio


IQbio will jungen Forschenden am Anfang ihrer Karriere eine Plattform bieten, um interdisziplinäre Forschung zu entdecken und durchzuführen. Dies beginnt beim Austausch zwischen Promovierenden und Postdocs und reicht bis hin zur gemeinsamen Forschung.
mehr über IQBioMitgliedschaft

Wir begrüßen ForscherInnen auf Promotions- oder Postdoc-Ebene an der Goethe-Universität, am FIAS oder anderen kooperierenden Institutionen, die an Forschungsprojekten im Bereich der Biowissenschaften arbeiten, entweder mit quantitativen, multiskalischen oder theoretischen Ansätzen.
GRADE

GRADE wurde 2009 als zentrale Graduiertenakademie der Goethe-Universität gegründet und ist nun die zentrale wissenschaftliche Einrichtung für die fächerübergreifende Qualifizierung von WissenschaftlerInnen in der frühen Berufsphase.
Kontakt
Sprecherin
Prof. Michaela Müller-McNicoll, PhD
Professor of RNA Regulation in Higher Eukaryotes
Faculty 15, Goethe University Frankfurt

Am FIAS
Patricia Vogel
Büro: 1|203 (FIAS)
Tel.: +49 69 798 47688