Ursprünglich in der Ingenieurwissenschaft entwickelt, gewinnen Digitale Zwillinge auch in der Modellierung komplexer natürlicher Systeme zunehmend an Bedeutung. Die Konferenz bringt Forschende aus Theorie, Simulation und Datenwissenschaft zusammen, um Potenziale und Grenzen Digitaler Zwillinge in den Lebenswissenschaften zu diskutieren.